E-Werke
Kraftwerk Ganner
Das Kraftwerk Ganner ist seit Mai 2010 in Betrieb. In diesem Kraftwerk wurden die E-Werke „Dickl“ „Aster Johann“ und „Grueb Soug“ zusammengelegt und erweitert. Nachdem nach mehreren Jahren Projektierung endlich die Konzession zum Ableiten der Talfer ausgestellt wurde, erbaute man das Kraftwerk in weniger als 1 Jahr. Im Juli 2009 haben die Arbeiten mit der Verlegung der Eisenrohre mit einem Durchmesser von 1,2 m begonnen.
Anfang September wurde mit der Wasserfassung, eine Tiroler Wehr mit Coanda-Rechen begonnen.
![]() Fassung Stand Ende September 2010 |
![]() Getrennte Entsanderbecken |
Um eine schnelle Spülung der Entsanderbecken zu erreichen, wurden 2 einzeln steuerbare Entsander geplant und gebaut. Damit kann bei Spülen der Entsander immer über ein Becken Wasser der Druckrohrleitung zuführen.
Ende August wurden von der Firma Sorrà die Turbinengehäuse geliefert und eingebaut.

Turbinengehäuse Vorbereitet für das
Eingießen in Beton
Am 9.Dezember 2009 wurde die Druckleitung fertiggestellt.
In den Wintermonaten wurden die Turbinen geliefert und die Elektroanlage eingebaut.

Krafthaus Stand März 2010
Die gesamten Arbeiten wurden von der Gruber Franz Sabi koordiniert. Die Turbinen, Generatoren, Rohrbruchklappe , die Absperrorgane und der Tauchregler wurde von der Firma Sorrà in Zusammenarbeit mit der Firma EN-CO berechnet, gebaut und geliefert. Die Elektrotechnische Planung und Steuerung für das E-Werk wurde von der Firma EN-CO durchgeführt und geliefert. Die Rechenelemente und die Schleusen bei der Wasserfassung wurden von der Firma Metallbau Wild geliefert. Die gesamten Arbeiten wurden termingerecht ausgeführt und wir konnten die Turbinen im Mai 2010 in Betrieb genommen werden.
Technische Daten zum E-Werk:
Max Wasserableitung: 1500 l/min
Max Fallhöhe: 84 m
Mittlere Leistung: 530,35 kW
Kote der Wasserfassung: 1435 m.ü.d. M
2 Francis – Turbinen mit Marelli Generatoren
Gruppe 1:
Turbine mit Max 1000 l/min
Generator 800 KVA 1000U/min
Gruppe 2:
Turbine mit Max 500 l/min
Generator 400 KVA 1000U/min
Lieferanten:
www.energy-control.it